Im Suchfenster für Belegpositionen werden jetzt auch die kompletten Langtexte dargestellt. (Vorher war nur die Darstellung des Kurztextes möglich.) Wenn Sie einen Doppelklick auf den gewünschten Positionstext ausführen, wird der Langtext, zur besseren Übersicht, zusätzlich noch in einem neuen Pop-up-Fenster angezeigt.
Für Anwender die sich in PN Handwerk mit einem Benutzer und einem Passwort anmelden, wurden die Zugriffs- und Benutzerrechte angepasst. Wenn die Berechtigung für den jeweiligen Benutzer auf „Nur lesen" eingestellt ist, wird der jeweilige Bereich in PN Handwerk komplett in Grau dargestellt. Somit ist für den Benutzer sofort erkennbar, dass er (z.B. in den Kundenstammdaten) nur Daten einsehen, aber nicht verändern kann, ohne dass eine Hinweismeldung erscheint.
Für Anwender die PN Handwerk mit MySQL-Datenbanken nutzen, wurde eine Backup/Restore-Funktion hinzugefügt. Im Programmpunkt: Datei > Datenbanken verwalten gibt es den Punkt „SQL-Backup (Beta)". Hier können Sie die gesamten MySQL-Programmdatenbanken sichern.
In der Projektverwaltung wurden die Felder „Beginn" und „Ende" hinzugefügt. Somit können die einzelnen Projekte nach Datum/Zeitraum geplant werden. Außerdem wurde das Projekt-Suchfenster überarbeitet und optimiert. Im Suchfenster kann nach Beginn und Ende gefiltert werden und in der Liste werden jetzt die Sachbearbeiter und Projektgruppen dargestellt.
