Beim Kopieren von Aufträgen in Rechnungen kann ab sofort eingestellt werden, welches „Abgeschlossen Datum" automatisch hinterlegt werden soll. Entweder das Datum der letzten erfassten Arbeitsstunden oder das aktuelle Tagesdatum. Die Einstellungsoption finden Sie in der Menü-Leiste über: Stammdaten > Firma> Standardwerte > Belege Allgemein > „In Rechnung kopieren Abgeschlossen Datum setzen".
In den Stammdaten des Lieferanten steht Ihnen die Schaltfläche „Onlineshop per IDS aufrufen" zur Verfügung. Damit können Sie sich direkt per Mausklick mit dem Shop des Großhändlers verbinden. ACHTUNG: Die Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn im Lieferanten die IDS-Unterstützung eingerichtet ist.
In der Zahlungsüberwachung werden die „OP-Liste" und die „OP-Liste nach Kunden" ab sofort mit dem Belegsuchwort ausgedruckt.
Ab sofort können Sie die Lieferantenstammdaten über das Lieferanten-Suchfenster nach Outlook (+ Word & Excel) exportieren. (Dies war bisher nur im Kundenstamm möglich.) Filtern Sie dazu im Suchfenster nach dem/den gewünschten Lieferanten und klicken sie dort auf die Schaltfläche „Export".
In den Belegen wird ab sofort ein rotes „N" neben der Notiz-Schaltfläche angezeigt, sobald dieses Feld Einträge enthält. Dadurch können Sie direkt erkennen, ob Notizen für diesen Beleg hinterlegt wurden. Wenn Sie einen Beleg (z.B. Angebot) in einen anderen Beleg (z.B. Auftrag oder Rechnung) kopieren, dann wird der Inhalt der Beleg-Notiz ab sofort mitkopiert.
