In den Aufträgen und Wartungsaufträgen gibt es jetzt eine Terminübersicht zum Beleg. Diese können Sie durch Anklicken der Schaltfläche "I" neben dem Termin aufrufen. In dem geöffneten Fenster werden Ihnen alle erfassten Termine zu dem Auftrag / Wartungsauftrag angezeigt.
Im Kalender haben Sie jetzt die Möglichkeit einzelne Termine zu kopieren. Wenn Sie die Schaltfläche „Termin kopieren“ anklicken, können Sie den gewünschten Termin einfach in ein neues Datum oder für einen neuen Mitarbeiter kopieren. Die Termininhalte werden dann mit übernommen.
In der neuen Programmversion von PN Handwerk und PN BeBoSoft ist ein automatischer Backup-Dienst integriert worden. Damit können Sie ihre Datensicherung intern über PN planen und durchführen lassen. In dem Register <MySQL-Backup> können Sie die Wochentage und die Uhrzeit der Durchführung festlegen und den gewünschten Speicherort festlegen.
Für die Aufträge der PN Mobil App können jetzt auch Objekt-Dokumente hinzugefügt und mitgesendet werden. In den Objektstammdaten gibt es das Register <Dokumente zu versenden>. Hier haben Sie die Möglichkeit Fotos und Dokumente wie Handbücher, Anlagenblätter oder Schaltpläne usw. dem Kunden- bzw. dem Wartungsobjekt zuzuordnen. Diese Dokumente werden vor dem Versenden der Aufträge immer automatisch zum mitsenden vorgeschlagen und können dem Monteur pro Auftrag mitgegeben werden.
In der PN Mobil App (Android) können jetzt optional die Uhrzeiten im Monteurbericht ausgeblendet werden. Somit werden nur Gesamtstunden der Monteure angezeigt, ohne die Zeitwerte (von/bis). Diese Option wird in den Mobil-Einstellungen am Server-PC aktiviert und gilt dann für alle Mobilgeräte und Monteure.
