Bei endgültig gedruckten Rechnungen sind Änderungen nur noch nach einer protokollierten Entsperrung möglich. Alle Änderungen werden im Belege Entsperrprotokoll dokumentiert und können in der Menüleiste über: „Belege" > „Journale" > „Belege Entsperrprotokoll" aufgerufen werden. Das Entsprerrprotoll kann jetzt auch ausgedruckt werden. Die Druckoption finden Sie direkt im Protokollfenster.
In den jeweilen Programmpunkten wurde die Exportfunktion überarbeitet. Ab sofort können Sie Kunden, Belege oder Artikelumsätze mit frei definierbaren Feldern exportieren. Vorher war dies nur mit bestimmten Standardfeldern möglich.
In den Kundenobjekten können zu versendende Dokumente hinterlegt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit Fotos und Dokumente wie Handbücher, Anlagenblätter oder Schaltpläne usw. dem Kunden- bzw. dem Wartungsobjekt zuzuordnen. Diese Dokumente werden vor dem Versenden der Aufträge immer automatisch zum mitsenden vorgeschlagen und können so dem Monteur pro Auftrag mitgegeben werden.
In der Auftragsübersicht der PN Mobil App werden Ihnen pro Auftrag jetzt auch die ersten beiden Anlagenfelder dargestellt. Somit hat der Monteur neben den Auftragsdaten auch die Anlagen-Informationen in der Auftragsübersicht der PN Mobil App.
In der PN Mobil App kann der (vom Kunden zu unterschreibendende) Monteurbericht jetzt auch zusätzlich mit den Anlagedaten und den Anlage-Messwerten des Kunden erzeugt werden. Für diese Funktion wird die App-Version 1.20.06 und die PN Handwerk-Version 8.00.47 benötigt. Die Aktivierung muss einmalig in den Mobil-Einstellungen auf dem Firmen-PC vorgenommen werden.
